Zahntechnik Blank GmbH
Oskar-Sembach-Ring 4
91207 Lauf an der Pegnitz
Tel.: 09123 999507-0
Fax: 09123 999507-25
E-Mail: kontakt@zahntechnik-blank.de
Eine Teleskopprothese besteht aus sogenannten Doppelkronen und ist eine Kombination aus einer herausnehmbaren Teilprothese und fest sitzenden Kronen (Primärkronen), die als Stützpfeiler für die in den Zahnersatz integrierten Sekundärkronen dienen. Teleskopprothesen werden verwendet, wenn in einem teilbezahnten Kiefer mehrere Zähne ersetzt werden müssen, aber eine festsitzenden Brückenkonstruktion nicht realisierbar ist.
Die Druckverteilung erfolgt sowohl über die verbliebene Zahnsubstanz wie auch über die Mundschleimhaut. Teleskopkonstruktionen sind daher aufwendig in der Herstellung, haben aber für Patienten den Vorteil, dass sie aufgrund der hohen Passgenauigkeit der Doppelkronen hohe Sicherheit beim Sprechen und auch beim Essen geben. Zudem können sie jederzeit erweitert werden, falls weitere Zähne verloren gehen. Ein Nachteil ist darin zu sehen, dass Teleskopprothesen aufgrund ihrer speziellen Konstruktion etwas mehr Volumen erfordern und nicht die günstigste Variante sind.
Weitere Stichwörter: